Heiße Rolle

Heiße Rolle / ergänzendes Heilmittel der Wärmetherapie

Unter dem Begriff Thermotherapie fasst man so unterschiedliche Maßnahmen wie Wärmepackungen (z.B. Fango) / Heißluft / Heiße Rolle / Kältetherapie zusammen, die Wärme- oder Kälteeffekte als physikalische Reize zur Behandlung nutzen.

Für die „heiße Rolle“ wird ein mit kochendem Wasser getränktes und gerolltes Handtuch verwendet. Ziel ist immer eine Entspannung der Muskulatur und bessere Durchblutung, sodass sie auch zur Schmerzlinderung beitragen kann. Wärmebehandlungen werden nur als ergänzendes Heilmittel, häufig auch in Kombination mit der klassischen Massagetherapie verordnet.

Wichtiger Hinweis
Alle hier aufgeführten Texte zu Behandlungsmethoden und Konzepten dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie können in keinem Fall ärztlichen Rat ersetzen und werden hier ohne jede Gewähr wiedergegeben. Insbesondere enthalten diese Texte keinerlei Heilungs-, Gesundungs- oder Wirkungsversprechen; sie haben rein informativen Charakter und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.