Physiowell Bielefeld Ltd.

Physiowell Bielefeld Ltd.

Praxis für Physiotherapie & Wellness im Herzen Bielefelds

Physiowell Bielefeld Ltd.
MENÜMENÜ
  • Terminbuchung
  • Unsere Praxis
    • Termine buchen
    • NEU / Manuelle Therapie
    • Corona
    • Team
    • Atmosphäre
    • Lage
    • Öffnungszeiten
  • Leistungen
    • Physiotherapie
      • Allgem. Krankengymnastik
      • KG-ZNS
      • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
      • Manuelle Therapie
      • Klassische Massagetherapie
      • Wärme- und Kältetherapie
      • Beckenbodengymnastik
      • Craniomand. Dysfunktion (CMD)
      • Schlingentisch / Traktion
      • Kinesio-Lymphtaping
    • Geschenkgutscheine
    • Hausbesuche
  • Jobs
  • Wissenswertes
    • Termine buchen
    • Corona
    • Bitte nicht vergessen!
    • Organisatorisches
    • Regeln / Heilmittelrichtlinie
    • Zahlung mit ec-/girocard
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Schmerzen in der Gesichts- und Kieferregion, die keine Zahnschmerzen sind, z.B. Kiefergelenksbeschwerden, können oft auf sog. craniomandibuläre Dysfunktionen zurückgeführt werden. Mit diesem Sammelbegriff * werden verschiedene Symptome bezeichnet, die i.d.R. von der Kaumuskulatur, den Kiefergelenken oder diesen zugeordneten Strukturen ausgehen. Auch Verspannungen im Nacken- oder Schulterbereich können ggf. im Zusammenhang mit diesen Symptomen stehen.

Häufig werden die Schmerzen durch Kauen oder andere Bewegungen des Unterkiefers weiter verstärkt. Weitere typische Symptome sind Bewegungseinschränkungen des Unterkiefers oder Geräusche im Kiefergelenkbereich. Auch Kopfschmerzen oder unbestimmte Schmerzen im Bereich der Ohren und des Ober- und Unterkiefers können durch diesen Problemkomplex bedingt sein.

Nach der Diagnose von CMD durch einen Zahnarzt kann dieser eine physiotherapeutische Behandlung verordnen. Hierbei kommen verschiedene Heilmittel und Behandlungsmethoden wie z.B. Massagen in- und außerhalb des Mundbereichs, manuelle Therapie oder Lymphdrainagen in Betracht.

Auch klassische Maßnahmen der Krankengymnastik, die auf bessere Körperwahrnehmung, Haltungs- oder Rückenschulung abzielen, können angebracht sein, da CMD in vielen Fällen auch im Zusammenhang mit Einflüssen der Halswirbelsäule oder mit Haltungsschäden generell stehen. So können z.B. Unterschiede in der Beinlänge oder Kreuzbeinfehlstellungen und Kieferprobleme sich gegenseitig beeinflussen.

Wichtig bei der Behandlung ist eine enge Kommunikation zwischen Zahnarzt bzw. Kieferorthopäde und einem auf die Behandlung von CMD spezialisierten Physiotherapeuten.

* deutsche Schreibweise auch: kraniomandibuläre Dysfunktion. Daneben findet man Begriffe wie z.B. orofaziales Schmerzsyndrom, myofasziales Schmerzsyndrom und orofaziale Funktionsstörung, die in ähnlicher oder synonymer Weise verwendet werden. Der Begriff CMD geht seit etwa 1980 auf die AAOP (American cademy of Orofacial Pain) zurück.

Wichtiger Hinweis
Alle hier aufgeführten Texte zu Behandlungsmethoden und Konzepten dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie können in keinem Fall ärztlichen Rat ersetzen und werden hier ohne jede Gewähr wiedergegeben. Insbesondere enthalten diese Texte keinerlei Heilungs-, Gesundungs- oder Wirkungsversprechen; sie haben rein informativen Charakter und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Termine gesucht?

Termin
vereinbaren:

0521 / 170 290
  • Physiotherapie
  • Wellnessangebote
  • Geschenkgutscheine
  • Hausbesuche
  • Kurse
  • Unternehmensservice

Physiowell Bielefeld Ltd.

hier finden Sie uns:

mehr erfahren ...

 

Feilenstraße 3 (in der Eilers-Passage)
33602 Bielefeld

Telefon:  0521 / 170 290

  • Unsere Praxis
  • Termine buchen
  • NEU / Manuelle Therapie
  • Corona
  • Leistungen
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by WordPress | theme Layout Builder
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. zur Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen